Neuigkeiten
Apple: Produktion des großen HomePod offenbar eingestellt
Apple hat die Produktion von dem großen HomePod offenbar eingestellt.

Apple hat die Produktion von dem großen HomePod offenbar eingestellt und den Abverkauf gestartet. Die Entscheidung kommt nicht unerwartet. Der HomePod ist bereits vor einigen Tagen aus dem Apple Online Store entfernt worden.
Der IT-Hersteller hat nun gegenüber der Nachrichtenseite TechCrunch bestätigt, dass man das Gerät nicht mehr produziert wolle und sich stattdessen auf den kleinen HomePod mini konzentriere. Der große HomePod feierte vor rund vier Jahren einen Einstand, hatte es auf dem Markt für Smart Speaker jedoch aufgrund seines hohen Preises von 329 Euro ziemlich schwer. Technisch vergleichbare Geräte werden ab 20 Euro angeboten.
Apple stellt teuren HomePod ein
Apple selbst erklärt zu der Entscheidung: „Der HomePod mini ist seit seinem Debüt im letzten Herbst ein Hit, denn er bietet den Kunden erstaunlichen Klang, einen intelligenten Assistenten und eine intelligente Haussteuerung – und das alles für nur 99 Euro. Wir konzentrieren unsere Bemühungen auf den HomePod mini.
Wir stellen den originalen HomePod ein, er wird weiterhin über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und die autorisierten Apple Händler erhältlich sein, solange der Vorrat reicht. Apple wird HomePod Kunden mit Software-Updates sowie Service und Support über Apple Care versorgen.“
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“