Neuigkeiten
Apple: Neue Steckdosen für HomeKit geplant
Apple will offenbar die Möglichkeiten von HomeKit mit Steckdosen erweitern. Neue Sensoren möglich.

Apple will offenbar die Möglichkeiten von HomeKit mittels Steckdosen erweitern. Eine neue Patentanmeldung beschreibt eine innovative Nutzung des Standortes. Das Ausführen von Funktionen in Abhängigkeit von der Anwesenheit des Nutzers ist nicht neu, das Patent geht aber einen Schritt weiter.
Die Technik sieht vor, dass Steckdosen, Schalter und ähnliche Geräte über Sensoren verfügen, die eine genaue Erkennung von Umgebungsvariablen ermöglichen. Dazu sollen die Module derart mit HomeKit-Geräten kommunizieren, dass Rückschlüsse auf ihren Standort möglich sind.
Apple arbeitet an neuartigen Steckdosen
Für die Bestimmung der Position werden mehrere Varianten beschrieben. Zu den technischen Konzepten zählt unter anderem eine Messung der Übertragungsdauer zwischen den Geräten. Der Aufbau der Module und auch das Design soll herkömmlichen Schaltern und Steckdosen gleichen.
Die notwenige Hardware würde sich also hinter einer Abdeckung verbergen. Apple nennt normale Funkkommunikation und alternativ auch Ultrabreitband-Technologie. Diese kommt bereits im iPhone 11 und iPhone 11 Pro Max zum Einsatz.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“