Neuigkeiten
Apple: Neue iMessage- und Apple ID-Sicherheitsfunktionen
Apple will optional weitere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einführen.
Apple: Der IT-Riese will optional Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Backups, -Fotos, Nachrichten, Erinnerungen und Co. einführen. Die Ankündigung erfolgte im Zuge der Veröffentlichung der Release Candidates von iOS 16.2 und iPadOS 16.2. Der iPhone-Hersteller hat außerdem einen Ausblick auf kommende iMessage- und Apple ID-Sicherheitsfunktionen gegeben, die im Laufe des kommenden Jahres eingeführt werden sollen. Demnach sollen die zwei neuen Sicherheitsfunktionen iMessage Contact Key Verification und Security Keys Daten in der iCloud schützen.
iMessage Contact Key Verification
Mit der iMessage Contact Key Verification können Benutzer, die außergewöhnlichen digitalen Bedrohungen ausgesetzt sind – wie Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und Regierungsmitglieder – jetzt weitergehend verifizieren, dass sie nur mit den beabsichtigten Personen Nachrichten senden. Die überwiegende Mehrheit der Benutzer wird niemals Ziel hochentwickelter Cyberangriffe sein, aber die Funktion bietet eine wichtige zusätzliche Sicherheitsebene für diejenigen, die es sein könnten.
Gespräche zwischen Benutzern, die die iMessage Contact Key Verification aktiviert haben, erhalten automatische Benachrichtigungen, wenn ein außergewöhnlich fortgeschrittener Angriff, z.B von einem staatlich geförderten Angreifer, jemals gelingen sollte, Cloud-Server zu durchbrechen und ihr eigenes Gerät einzufügen, um diese verschlüsselte Kommunikation zu belauschen. Und für noch höhere Sicherheit können Benutzer der iMessage Contact Key Verification einen Kontaktverifizierungscode persönlich, auf FaceTime oder über einen anderen sicheren Anruf vergleichen.
Security Keys
Mit Security Keys haben Benutzer jetzt die Wahl, Hardware-Sicherheitsschlüssel von Drittanbietern zu verwenden, um diesen Schutz zu verbessern. Diese Funktion ist für Benutzer konzipiert, die häufig aufgrund ihres öffentlichen Profils konzertierten Bedrohungen für ihre Online-Konten ausgesetzt sind, wie zum Beispiel Prominente, Journalisten und Regierungsmitglieder. Für Benutzer, die sich anmelden, stärkt Security Keys die Zwei-Faktor-Authentifizierung von Apple, indem ein Hardware-Sicherheitsschlüssel als einer der beiden Faktoren erforderlich ist.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“