Neuigkeiten
Apple: NameDrop funktioniert auch mit Apple Watch
Kontakte einfach per iPhone und Watch austauschen.

Apple: iOS 17 und watchOS 10 unterstützen das einfache Austauschen von Nummern mit NameDrop. Die Funktionsweise ist denkbar einfach. Nutzer müssen einzig ihr iPhones oder die Apple Watch voreinander halten und schon werden begleitet von einer Animation die eigenen Kontaktkarten ausgetauscht.
Mit watchOS 10 Beta 5 wurde die Funktion nun auf der Apple Watch freigeschaltet. NameDrop mit der Apple Watch funktioniert nur mit der Apple Watch Series 6 und neuer, der Apple Watch SE (1. und 2. Generation) sowie der Apple Watch Ultra.
NameDrop funktioniert auch mit Apple Watch
Die neue Funktion zum einfachen Austausch von Kontaktinformationen funktioniert von iPhone zu iPhone, von iPhone zu Apple Watch und von Apple Watch zu Apple Watch. NameDrop funktioniert von iPhone zu iPhone, von iPhone zu Apple Watch und von Apple Watch zu Apple Watch.
Die Geräte müssen voreinander gehalten werden, danach können Nutzer entscheiden, ob die die eigenen Kontaktdaten teilen oder nur den Kontakt von anderen Person erhalten möchten. Optional können mit der Funktion „Meine Karte“ die eigenen Daten auch manuell geteilt werden. Dies wird auch auf der Apple Watch unterstützt.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“