Neuigkeiten
Apple: Mixed-Reality-Headset in zweiter Jahreshälfte 2023
Gerüchte über Augmented Reality- und Virtual Reality-Produkte gibt es seit Jahren.
Apple: Gerüchte über Augmented Reality- und Virtual Reality-Produkte aus Cupertino gibt es seit Jahren. Zumindest ein Gerät scheint sich nun der Marktreife zu nähern. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo will wissen, dass ein erstes Headset vermutlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 vorgestellt werden wird.
Marktbeobachter gehen davon aus, dass der iPhone-Hersteller insgesamt drei VR-Geräte in der Vorbereitung hat. Das erste AR/VR-Headset soll angeblich den Namen „Reality Pro“ haben und ein High-End-Produkt sein, das dem Einstieg in den innovativen Markt dienen soll und einen Preis von mehr als 2.000 US-Dollar haben könnte.
Spekulationen zu einem zweiten Headset liegen ebenfalls bereits vor. Das Gerät soll quasi ein Nachfolger des ersten „Apple Reality Pro“-Headsets sein und zu einem niedrigen Preis angeboten werden. Das dritte Projekt wird vermutlich die bereits seit Jahren erwartete AR-Brille des iPhone-Herstellers sein, die allerdings noch recht weit von der Serienreife entfernt sein soll.
Medienberichte wollen wissen, dass Apple die „Reality Pro“ ursprünglich Anfang des nächsten Jahres vorstellen wollte. Kuo hält dies für unwahrscheinlich, da der Massenversand von Komponenten für das Headset wahrscheinlich länger als geplant dauern wird.
Ming-Chi Kuo könnte sich vorstellen, dass Apple das AR/VR-Headset auf der WWDC 2023 im Juni kommenden Jahres zusammen mit einem SDK für Softwareentwickler ankündigen könnte. Kuo hält das Headset für eine große Chance für den iPhone-Hersteller mit einem zusätzlichen Gerätetyp auf dem Markt Fuß zu fassen.
Laut einem Bericht von Bloombergs Mark Gurman werden für das erste Jahr der Verfügbarkeit des Headsets etwa 0,7 Millionen Einheiten prognostiziert, wobei Pegatron der exklusive Montagepartner für das Projekt sein soll. Bloomberg berichtete unlängst, dass Apple den Namen für das Betriebssystem des Headsets von „rOS“ beziehungsweise „RealityOS“ auf „xrOS“ („Extended Reality“) unbenannt hat. Der neue Name soll vermutlich stärker herausstellen, dass das Gerät zugleich Augmented Reality und Virtual Reality Anwendungsmöglichkeiten bietet.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“