Neuigkeiten
Apple: Ladegerät für mehrere Geräte nicht vom Tisch
AirPower ist offenbar nicht vom Tisch. Ladegerät für mehrere Geräte soll kommen.

Apple gibt nicht auf: Das bislang gescheiterte Projekt „AirPower“ ist offenbar noch nicht vom Tisch. Das Ladegerät für mehrere Geräte soll kommen. „AirPower“ dürfte bei einigen Fans des iPhone-Herstellers durchwachsene Gefühle hervorrufen. Apple kündigte vor einigen Jahren ein Ladegerät an, mit dem gleichzeitig iPhone, Apple Watch und AirPods aufgeladen werden können. Das war zumindest der Plan, die Durchführung scheiterte allerdings an technischen Herausforderungen. Apple entschuldigte sich bei seinen Kunden, dass man die selbst gesteckten Ziele und Ansprüche nicht erreichen konnte.
Aufgeben kommt allerdings offenbar doch nicht in Frage. Überraschend ist das nicht, da in den letzten Monaten immer mal wieder Berichte in den Medien auftauchten, nach denen der US-Konzern konzentriert an dem sogenannten Reverse-Charging arbeitet, mit unter anderem AirPods auf der Rückseite von iPhones aufgeladen werden könnten.
Apple arbeitet weiter an Multi-Device-Charger
Mark Gurman von Bloomberg will in der neuesten Ausgabe seines PowerOn-Newsletters wissen, dass der iPhone-Hersteller nach wie vor an einem Multi-Device-Charger sowie an einer drahtlosen Ladetechnologie für kleinere und größere Distanzen arbeitet. Derart will man das Ziel erreichen, dass sich zukünftig alle wesentlichen Produkte gegenseitig aufladen können. iPhones oder iPads könnten dann zum Beispiel AirPods oder Apple Watch aufladen.
Gurman schreibt: „Ich denke, Apple arbeitet immer noch an einer Art Ladegerät für mehrere Geräte, das irgendwann veröffentlicht werden soll. Es gibt einen Grund, warum es geplant war, das Gerät 2017 auf den Markt zu bringen. Ich glaube auch, dass Apple an drahtlosen Kurz- und Langstrecken-Ladegeräten arbeitet und sich eine Zukunft vorstellt, in der sich alle wichtigen Geräte von Apple gegenseitig aufladen können. Stellen Sie sich vor, dass ein iPad ein iPhone auflädt und dann dieses iPhone AirPods oder eine Apple Watch auflädt.“
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“