Neuigkeiten
iPhone-Hersteller muss viel Geld an Samsung zahlen
Apple soll Samsung im Q2 rund 950.000 Millionen US-Dollar Kompensation bezahlt haben.

Apple soll Samsung im zweiten Quartal 2020 rund 950.000 Millionen US-Dollar Kompensation bezahlt haben, da der US-Hersteller zu wenig OLED-Displays abgenommen hat. Die Experten von Display Supply Chain Consultans gehen in einem aktuellen Bericht davon aus, dass der iPhone-Hersteller seine Ziele verfehlt und daher eine geringere Menge Displays als ursprünglich vereinbart abgenommen hat.
Das südkoreanische Unternehmen hatte bereits vergangene Woche eine Umsatz- und Gewinnprognose für das zweite Quartal veröffentlicht und in dieser einen „einmaligen“ Gewinn in der Display-Sparte genannt.
Apple muss Samsung Kompensation zahlen
Marktbeobachter gehen davon aus, dass die Zahlung von Apple stammt. Der iPhone-Hersteller litt und leidet wie fast alle international tägige Unternehmen an den Folgen der Coronakrise. Stores wurden weltweit geschlossen, zudem gab es Lieferengpässe seitens der zahlreichen Zulieferer in China.
Das US-Unternehmen konnte im zweiten Quartal zwar überraschend seinen Umsatz im Jahresvergleich steigern, die iPhone-Verkäufe gingen allerdings zurück. Daher liegt die Schlussfolgerung auf der Hand, dass der IT-Hersteller aus diesem Grund weniger Displays als ursprünglich geplant abnahm.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“