Neuigkeiten
Apple: iPhone 16 Pro mit neuartigen Kamerasensoren
Apple iPhone 16 Pro mit neuer Kamera-Technik.

Apple: Analyst Ming-Chi Kuo könnte sich vorstellen, dass der US-Konzern im nächsten Jahr bei der iPhone 16 Pro-Serie ein gestapeltes Design für die Kamerasensoren auf der Geräterückseite verwenden wird. Der bekannte Marktbeobachter und Investmentberater ist für seine Prognosen in Sachen Apple wohl bekannt, und liegt oftmals auch erstaunlich richtig. Seine neueste These hat er in einem Post bei Medium veröffentlicht.
Die diesjährigen iPhone 15-Modelle sollen ebenfalls eine Stapeltechnik für die Kamerasensoren verwenden. Analysten gehen davon aus, dass die Standard-Modelle des iPhone 15 und des iPhone 15 Plus in diesem Jahr eine 48-Megapixel-Rückkamera mit einem gestapelten CMOS-Bildsensor (CIS) haben werden, der mehr Licht einfangen kann. Bildsensoren mit einer solcher Technik sollen in der Lage sein, deutlich mehr Licht einzufangen, was sich positiv auf die Bildqualität auswirkt.
Apple iPhone 16 mit neuartigen Kamerasensoren
Gerüchte wollen wissen, dass Probleme bei der Produktionsausbeute des neuen Sensordesigns Apple eventuell daran gehindert haben, dieses in diesem Jahr für alle iPhone 15-Modelle zu verwenden. Obgleich die High-End-CIS-Kapazität bei Sony bis 2024 knapp bleiben dürfte, soll sich Apple laut Kuo bereits die meisten Bestellungen von Sony vorzeitig gesichert haben.
Kuo zufolge dürfte Sonys knappe Kapazität dem konkurrierenden Anbieter Will Semi zugute kommen, der dadurch mehr Aufträge für High-End-CIS von chinesischen Smartphone-Marken erhalten wird. Die 48-Megapixel-Weitwinkelkamera des iPhone 16 Pro Max soll über ein achtteiliges Hybrid-Objektiv mit zwei Glas- und sechs Kunststoffelementen verfügen. Verbesserungen für die Tele- und Ultraweitwinkelobjektive sollen ebenfalls verbaut sein. Zudem könnten sowohl das iPhone 16 Pro als auch das iPhone 16 Pro Max im kommenden Jahr 2024 ein Periskop-Teleobjektiv erhalten.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“