Neuigkeiten
Apple: iPhone 16 Pro Max mit Superzoom-Linse?
Apple iPhone 16 Pro Max auf dem Weg zur Profi-Kamera?

INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Das iPhone 16 Pro Max wird voraussichtlich erst in geraumer Zeit erscheinen. Gerüchte gibt es dessen ungeachtet bereits wie Sand am Meer. Ein neuer Bericht aus Asien sorgt allerdings für allerhand Aufsehen, berichtet er doch von einen neuartigen Telezoom-Kamera mit Periskop-Linse.
Technik dieser Art könnte die Zoom-Funktion des Apple-Smartphones massiv verbessern. Laut einem Bericht von MacRumors stammen die Informationen von dem Weibo-Account „Digital Chat Station“, der sich bereits in der Vergangenheit einen Namen mit konkreten Angaben zu kommender Technik von Apple machen konnte.
Apple iPhone 16 Pro Max mit Superzoom-Linse
Die Bezeichnung „Super-“ oder „Ultra-Tele“ wird üblicherweise für Kameras mit einer Brennweite von über 300 mm verwendet, die weit entfernte Motive drastisch vergrößern und heranholen können. Zum Vergleich: Die Telezoom-Kamera der Modelle iPhone 13 Pro und iPhone 14 Pro hat eine Brennweite von etwa 77 mm.
Eine Brennweite von mehr als 300 mm beim iPhone 16 Pro Max würde also eine ungemein große Steigerung bedeuten. Super-Telekameras kommen zumeist bei Natur- und Sportfotografie zum Einsatz. Die von ihnen erzeugten extrem weichen Hintergründe machen zudem den Einsatz in der Porträtfotografie möglich.
Apples Umstellung auf Periskop-Telekamerasystem
Der Wechsel wird durch Apples Umstellung auf ein Periskop-Telekamerasystem erleichtert, die mit dem iPhone 15 Pro Max im Laufe dieses Jahres beginnt. Mit den iPhone 16 Pro-Modellen im nächsten Jahr plant Apple Berichten zufolge, die Telezoom-Kamera in beide „Pro“-Modelle einzubauen. Das iPhone 16 Pro Max mit einem Super-Teleobjektiv auszustatten, würde es Apple ermöglichen, die Differenzierung zwischen den beiden „Pro“-Geräten im nächsten Jahr beizubehalten.
Der Weibo-User wiederholte auch seine frühere Behauptung, dass das iPhone 16 Pro Max einen um 12 Prozent größeren Kamerasensor mit einer Größe von 1/1,14 Zoll haben wird. Das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max verfügen derzeit über einen 1/1,28-Zoll-Sensor, für das diesjährige iPhone 15 Pro Max wird keine Vergrößerung des Sensors erwartet.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“