Neuigkeiten
Apple: iPhone 15-Produktion von 84 auf 73 Millionen Geräte verringert
Apple verringert Produktion von neuem iPhone 15.

Apple: Die japanische Bank Mizuho geht von einer Kürzung der iPhone 15-Produktion von 84 auf 73 Millionen Geräte aus. Als Grund für die Reduzierung nennt die Bank Probleme bei der Produktion von Bauteilen und Komponenten. Analyst Jeff Pu teilt diese Auffassung, geht allerdings von einer Kürzung von 83 auf 77 Millionen Einheiten aus.
Pu gibt als Gründe Angebotsbeschränkungen, die sich auf die Produktion auswirken, sowie Nachfragebedenken seitens des Herstellers an. Mizuho rechnet mit 217 Millionen produzierten iPhones im Jahr 2023.
Apple soll iPhone 15-Produktion gedrosselt haben
Das kommende iPhone 15 Pro Max wird das erste Smartphone aus Cupertino mit einem Periskopobjektiv inklusive größeren optischen Zoom sein. Sony fungiert bei dem Bauteil als Zulieferer und soll laut verschiedener Medienberichte nicht in der Lage sein, die Sensoren für das Kamerasystem in ausreichender Menge zu liefern.
Marktbeobachter halten es daher inzwischen für möglich, dass das Top-Modell mit einer Verzögerung von vier Wochen auf den Markt kommen wird. Apple wird seine diesjährige iPhone-Keynote vermutlich am 12. September 2023 veranstalten. Die beiden Topmodelle sollen in den neuen Farben Titan Grau und Dunkelblau erhältlich sein.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“