Neuigkeiten
Apple iPhone 11: Bidirektionales Laden deaktiviert
iPhone 11 unterstützt theoretisch bidirektionales Aufladen.
Apple soll bei seinem neuen iPhone 11 angeblich eine Funktion zum bidirektionalen Laden eingebaut, diese jedoch per Software deaktiviert haben.
Bereits Monate vor der Veröffentlichung der neuen iPhone-Generation war in Gerüchten im Internet immer wieder die Rede davon, dass der iPhone-Hersteller seine neuen Geräte mit einer entsprechenden Technologie ausstatten würde. Die iPhone-Keynote zeigte das Gegenteil – oder doch nicht?
Apple deaktiviert bidirektionales Laden
Blogger Sonny Dickson will wissen, dass Apple die Technik durchaus eingebaut, dann aber per Software deaktiviert hat. Dickson lag mit seinen Mutmaßungen in der Vergangenheit oftmals richtig, also könnte an der Sache was dran sein.
Es mag also gut sein, dass der US-Konzern die Funktion bei einem kommenden iOS-Update aktivieren wird. Bidirektionales Laden würde es Nutzerinnen und Nutzern erlauben, andere Qi-Geräte auf der Rückseite des iPhone 11 aufzuladen. Als Beispiele sind die beliebten AirPods zu nennen, die derart ein Plus an Laufzeit erhalten würden.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“