Neuigkeiten
Apple: iPad Pro mit verbesserter ProMotion-Technik
iPad Pro mit M4 Chip kommt mit OLED-Display und optimierter ProMotion-Technik.

Apple: Das neue iPad Pro mit M4 Chip ist mit einem OLED-Display ausgestattet, das mit einer verbesserten ProMotion-Technik daherkommt. Der iPhone-Hersteller umschreibt mit diesem Begriff eine mögliche Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Bewegungen auf dem Display werden derart überaus flüssig dargestellt. Die minimale Bildwiederholfrequenz konnte zudem von bislang 24 Hz auf 10 Hz bei dem neuen iPad Pro ausgeweitet werden.
Der renommierte Display-Experte Ross Young will wissen, dass die neuen LTPO-Panels mit einer stromsparenden Technologie ausgestattet sind, die eben diese niedrige Bildwiederholfrequenz von nur 10 Hz verwendet. Das Stromsparen soll erfolgen, wenn auf dem Tablet nur statische Inhalte angezeigt werden. Das neue iPad Pro ist mit 5,1 Millimeter besonders flach gestaltet, was sich auch in einem dünneren Akku niederschlägt. Dank der verbesserten ProMotion-Technik soll das Tablet aber dennoch über die gleiche Akkulaufzeit wie sein Vorgänger verfügen.
Apple iPad Pro mit verbesserter ProMotion-Technik
Der US-amerikanische IT-Hersteller hat sich bei den neuen iPads gegen ein Always-On-Display entschieden. Apple hat die entsprechende Technik seit dem iPhone 14 Pro verfügbar. Die Smartphones können mit der Technologie die Bildwiederholfreqenz auf bis zu 1 Hz minimieren und derart Strom sparen. Die Gründe dafür, warum der Hersteller seine neuen Tablets nicht mit der Always-On-Technologie ausgestattet hat, sind unklar. Marktbeobachter spekulieren, dass die zurzeit erreichbaren Bildwiederholfrequenzen bei Tablets wenig Sinn ergeben.
Apple selbst erklärt, dass die iPad Pro-Modelle jetzt über die „hochmoderne Tandem-OLED-Technologie“ verfügen, „die zwei OLED-Panels verwendet und das Licht von beiden kombiniert, um eine phänomenale Helligkeit für den gesamten Bildschirm zu bieten.“ Die neuen iPad Pro erreichen bei SDR-Inhalten eine Helligkeit von bis zu 1.000 Nits im Vollbildmodus, verglichen mit 600 Nits bei den Modellen der vorherigen Generation.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“