Neuigkeiten
Apple: iOS 18 mit Integration von Apple Intelligence
Apple hat auf der WWDC 24 das neue Betriebssystem iOS 18 für iPhones vorgestellt.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der US-amerikanische IT-Konzern hat auf seiner Worldwide Developers Conference WWDC 24 das neue Betriebssystem iOS 18 für iPhones vorgestellt. Das Betriebssystem bietet eine Fülle von Anpassungsmöglichkeiten für den Home-Bildschirm. Nutzer werden ein individuelles und optisch ansprechendes Erscheinungsbild erstellen können, indem sie App-Symbole wahlweise im neuen Dark Mode verwenden oder diese mit einer Farbe ihrer Wahl modifizieren.
Neu ist zudem die Möglichkeit, Apps auf dem Home-Bildschirm beliebig verschieben zu können. Der iPhone-Hersteller ist auch das Kontrollzentrum komplett überarbeitet. Softwareentwickler können ihre Apps direkt in das Kontrollzentrum integrieren, so dass Benutzer schnell auf wichtige Funktionen zugreifen können. Darüber hinaus können die Steuerelemente für den Sperrbildschirm jetzt genauer angepasst werden.
Apple iOS 18 mit Integration von Apple Intelligence
Nutzer können unter iOS 18 laut einem Bericht von Golem jetzt Apps mit einer Authentifizierung sperren, um sicherzustellen, dass sensible Informationen geschützt bleiben, auch wenn das Gerät aus der Hand gegeben wird. Die Option, Informationen vor der Suche und Siri zu verbergen, verbessert den Datenschutz weiter. Das neue Betriebssystem konnte auch mit Neuerungen bei der Nachrichten-App: Nutzer können auf Mitteilungen fortan mit einem Emoji reagieren.
Nachrichten können zudem zeitlich geplant und auf Wunsch später versendet werden. iMessage kommt mit neuen Textformatierungsoptionen wie Fettdruck, Kursivschrift, Unterstreichung und Durchstreichen. Automatische Vorschläge für Texteffekte erleichtern es, Textnachrichten visueller zu gestalten. Benutzer können Nachrichten über Satellitenverbindungen senden und empfangen, was auch eine Kommunikation in Gebieten mit eingeschränkter Mobilfunkabdeckung ermöglicht.
Zahlreiche iOS-Apps mit umfassenden Neuerungen
Die umfangreichen Neuerungen und Änderungen gehen mit der iOS 18 Mail-App weiter: Diese wird eine automatische Sortierung von E-Mails in Kategorien bietet, was dabei helfen soll, Nachrichten zu priorisieren. Apple erklärte, dass die neue Siri-Version, die auf Apple Intelligence und ChatGPT zugreifen kann, im Laufe des nächsten Jahres schrittweise eingeführt werden soll.
Die Karten-App erhält ein Update mit neuen Routen für US-Nationalparks, die die Benutzer dazu ermutigen soll, die Natur zu erkunden. Die Wallet-App führt eine neue Tap-to-Cash-Funktion ein, mit Geld in Form von Peer-to-Peer-Transaktionen gesendet werden kann. In welchen Ländern das wie funktioniert, ist noch offen. Registrierte Entwickler sollen die erste Beta-Version von Apple iOS 18 bereits kurz nach der WWDC 2024 erhalten, um ihre Apps entsprechend anpassen beziehungsweise erweitern zu können.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“