Neuigkeiten
Apple iOS 17: iMessage mit Sprache-zu-Text-Transkribierungen
iMessage mit automatischer Sprache-zu-Text-Unwandlung.

Apple iOS 17: Der US-amerikanische iPhone-Hersteller hat seinem hauseigenen iMessage eine Sprache-zu-Text-Funktion spendiert. Nutzer, die Audionachrichten per iMessage erhalten, bekommen automatisch eine Transkription mitgeliefert. Die Neuerung kann insbesondere dann gute Dienste leisten, wenn Anwender aus diversen Gründen eine Sprachnachricht nicht abhören, wohl aber eine Textnachricht lesen können.
Erste im Internet veröffentlichte Tests bescheinigen der Transkription zumeist fehlerfreie Sprache-zu-Text-Konvertierungen. Einige Nutzer berichten allerdings von einigen Problemen und Leistungseinbußen.
Apple iOS 17 erweitert iMessage um Sprache-zu-Text-Transkribierungen
Apple liefert bislang keine Möglichkeit mit, die Transkription der Sprachnachrichten zu deaktivieren. Mit iOS 16 wurde allerdings die Option im Betriebssystem integriert, Audionachrichten nach einer bestimmten Zeit automatisch löschen zu lassen.
Die Einstellungen in dem Bereich „Nachrichten“ bieten die beiden Optionen „Nach 2 Minuten“ oder „Nie“ löschen zu lassen. Die zweite Option ist sicherlich für alle diejenigen Anwender interessant, die viele Audio-Mitteilungen erhalten oder mit Speicherplatzproblemen zu kämpfen haben. Die vorgenommenen Einstellungen gelten sowohl für empfangene als auch für versendete Sprachnachrichten.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“