Neuigkeiten
Apple: iOS 15 Beta 3 mit zahlreichen Verbesserungen für Safari-Browser
Apple iOS 15 Beta 3 kann ab sofort von Entwicklern geladen werden.

Apple iOS 15 Beta 3 kann ab sofort von Entwicklern geladen werden. Public Beta Tester werden die neue Version ebenfalls zeitnah testen können. Die Neuerungen fallen recht umfangreich aus. Der Safari-Browser hat ein komplettes Redesign erhalten. Dabei hat sich der iPhone-Hersteller einige Kritikpunkte der letzten Beta-Versionen zu Herzen genommen.
Die Adressleiste ist nach unten gewandert und bleibt dort auch während Tastatureingaben. Der Sprung nach oben wurde somit korrigiert. Suchen werden künftig besser sortiert und das Kontextmenü bietet neuerdings einen Reload-Button. Optional kann der Nutzer die Seite mit „Pull down to Refresh“ ebenfalls neu laden. Optional kann man mit „Pull down to Refresh“ die Seite ebenfalls neu laden.
Apple iOS 15 Beta 3 Neuerungen im Überblick
App Store
Der App Store bietet einen neuen Begrüßungsbildschirm, der auf In-App-Events, App Store Widget und Safari-Erweiterungen aufmerksam macht.
Fokus
In diesem Bereich wurden einige Optionen in andere Menüs verlagert.
Apple Music Widget
Das Apple Music-Widget ändert jetzt die Farbe und die Grafik basierend auf dem einzelnen Titel, der gerade abgespielt wird, anstatt die Albumgrafik zu verwenden. Damit ist es auch klarer, wann ein Song abgespielt wird und wann er pausiert ist, dank einer neuen „Pausiert“-Beschriftung.
iPhone zurücksetzen
Unter Einstellungen – Allgemein wurde die Beschriftung des Zurücksetzen-Buttons auf „Transfer or Reset iPhone“ geändert. Hier findet der Nutzer eine Anleitung, wie er seine Daten auf ein neues iPhone überträgt. Die Reset-Optionen sind aber weiterhin verfügbar.
Kurzbefehle
Es gibt Aktionen für Hintergrundgeräusche, um eine Tonspur festzulegen, die Lautstärke anzupassen, die Lautstärke bei der Wiedergabe von Medien zu verändern und mehr.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“