Neuigkeiten
Apple iOS 13: Optimiertes Laden des Akkus
Apple iPhone-Akkus könnten langsamer altern.
Apple hat in sein Betriebssystem iOS 13 eine neue Funktion integriert: das optimierte Laden des Akkus. iPhones laden damit nicht mehr als 80 Prozent auf – und das ist so gewollt. Smartphones aus Cupertino sind mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, die im Laufe der Zeit altern.
Tritt dies ein, sinkt die Laufzeit der Geräte erheblich. Der Alterungsprozess kann verlangsamt werden, wenn ein Akku nicht jedes Mal zu 100 Prozent aufgeladen wird. Auch dauert der Ladevorgang ab rund 80 Prozent deutlich länger als davor.
Apple will Akku-Alterung verlangsamen
Fakten, die Apple mit dem überarbeitetem Laden des Akkus berücksichtigt hat. Die neue Funktion „Optimiertes Laden der Batterie“ befindet sich in den Systemeinstellungen und dort unter Batterie – Batteriezustand. Dort kann die Option wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden. Die Funktion ist selbstlernend und besteht im Laufe der Zeit, wie lange der Nutzer sein Smartphone auflädt.
Damit weiß das System auch, wann der Nutzer in der Regel aufwacht und sein frisch geladenes Handy benötigt. Wurden die Ladegewohnheiten verstanden kann dies der Übersicht entnommen werden. Auch gibt es eine Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm. Soll das iPhone trotzdem komplett geladen werden, reicht ein längeres Drücken auf „Jetzt aufladen“.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“