Neuigkeiten
Apple in den USA Nummer 1
Apple mit Marktanteil von 43,6 Prozent auf der Spitzenposition.

Zu gern werden erfolgreiche Unternehmen an den Rand des Abgrundes geschrieben. So erfährt es auch Apple dieser Tage. Jetzt bringt ausgerechnet BILD Online einen Bericht, dass Apple mit dem iPhone 5 zum ersten Mal Marktführer bei den amerikanischen Handys ist. Die Zeitung mit den großen Buchstaben, sonst ja auch eher im Chor der Abgesänge dabei, beruft sich auf Zahlen der Marktforscher von Strategy Analytics. Danach ist das iPhone 5 in den USA im Schlussquartal 2012 17,7 Millionen Mal verkauft worden und schafft damit einen Marktanteil von 34 Prozent. Mit diesem Ergebnis lasse Apple sogar Samsung hinter sich, die mit 16,8 Millionen verkauften Geräten immerhin einen Marktanteil von 32 Prozent für sich beanspruchen.
Auch bei den Tablets scheint es danach besser zu laufen als zuletzt so oft zu lesen war. Laut Marktanalyse von IDC habe Apple im vierten Quartal 2012 insgesamt 22,9 Millionen iPads verkauft – fast 50 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Doch die Konkurrenz holt schnell auf: Samsung steigerte seinen Absatz um stolze 263 Prozent auf 7,9 Millionen verkaufte Tablets. Apples Marktanteil in den USA ist mit 43,6 Prozent zwar leicht gesunken, liegt aber immer noch an der Spitze. Samsungs Anteil liegt bei 15,1 Prozent, auf Platz drei dahinter folgt Amazon mit dem Kindle Fire und 11,5 Prozent.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“