Neuigkeiten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
Der US-amerikanische IT-Hersteller scheint weiter im Verborgenen an einer hauseigenen Smart Home-Technik für Endverbraucher zu arbeiten.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der US-amerikanische IT-Hersteller scheint weiter im Verborgenen an einer hauseigenen Smart Home-Technik für Endverbraucher zu arbeiten. Hinweise auf einen möglichen Smart-Home-Hub wurden nun in einer Beta-Version von tvOS 18.4 gefunden. Das Branchenmagazin MacRumors will demnach herausgefunden haben, dass Apple das ChatKit-Framework in den Code von tvOS integriert.
Die Technologie kommst sonst in der Nachrichten-App zum Einsatz, was Gerüchte antreibt. Das ChatKit-Framework unterstützt Funktionen rund um iMessage-Nachrichten. Der Apple TV und der HomePod haben allerdings ein tvOS-System und somit keine Nachrichten-App. Das wirft die Frage auf, warum ChatKit implementiert wurde.
Hinweise auf Apple Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
Marktbeobachter gehen davon aus, dass ein möglicher Apple Smart-Home-Hub ebenfalls auf tvOS basieren würde. Da der Hub quasi als eine Art von Kommandozentrale fungieren und somit einige der Standard-Apps wie die Nachrichten-App haben würde, könnte das ChatKit-Framework durchaus auf dem Gerät zum Einsatz kommen.
tvOS und iOS verwenden eine gemeinsame Codebasis, allerdings ist ChatKit bereits seit geraumer Zeit in iOS enthalten, während es erst jetzt zu tvOS hinzugefügt wurde.
Funktionen wie Videotelefonie, Internetsurfen und Musikwiedergabe
Berichten zufolge soll Apples Smart-Home-Hub als Steuerzentrale für das smarte moderne Zuhause dienen und dazu allerlei Funktionen wie Videotelefonie, Internetsurfen, Musikwiedergabe, Zugriff auf Fotos und Nachrichten sowie weiteren Möglichkeiten. Zu dem Aussehen des Gerätes liegen noch keine Informationen vor.
Während einige Analysten in die Richtung HomePod tendieren, wollen andere von einem kleinen iPad-ähnlichen Gerät wissen, das mit zahlreichen zusätzlichen Sensoren ausgestattet wird. Die Steuerzentrale soll dann wahlweise an der Wand montiert oder auf planen Oberflächen gestellt werden können. Wann das Gerät auf den Markt kommt, ist weiterhin unklar.
Quellenangabe: MacRumors
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
AusweisApp Bund Update 2.2.2 im App Store erhältlich