Neuigkeiten
Apple: Hinweise auf AMD-Prozessoren in macOS
Apple plant bereits seit geraumer Zeit, künftig keine CPUs von Intel mehr im Mac einzusetzen.

Apple plant bereits seit geraumer Zeit, künftig keine CPUs von Intel mehr im Mac einzusetzen. macOS 10.15.4 bietet nun eine Überraschung für Analysten. Marktbeobachter gingen bislang davon aus, das der iPhone-Hersteller bei seinen Macs künftig auf hauseigene A-Chips setzen würde.
Der bekannte Analyst und Investmentberater Ming-Chi Kuo informierte Investoren im Herbst 2018 darüber, dass Apple voraussichtlich in einen Jahren auf ARM-Prozessoren setzen würde. Ein Wechsel von der x86- auf die ARM-Architektur würde allerdings umfangreiche Änderungen an macOS mit sich ziehen.
Apple könnte Wechsel zu AMD vorbereiten
Außerdem besteht die Möglichkeit, dass einige Programm nicht mehr für ARM-Prozessoren angepasst werden könnten. Unwägbarkeiten, die sich der iPhone-Hersteller vermutlich ungerne leisten würde. Daher könnte sich der US-Konzern für eine andere Lösung entschieden haben.
Auf Twitter wurde unlängst ein Auszug aus dem Quellcode von macOS 10.15.4 Catalina veröffentlicht. Diesem können zahlreiche Bezeichnungen von AMD sowie Einträge der Raven-Ridge-Technologie entnommen werden. Auch eine bislang unbekannte CPU Van Gogh findet Erwähnung. All dies könnte als Zeichen gewertet werden, dass man sich in Cupertino auf einen Wechsel zu AMD-Prozessoren vorbereitet.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“