Neuigkeiten
Apple Event am 12. September im Livestream verfolgen
Apple Event am 12. September 2018 per Live-Stream folgen.

Der Countdown läuft. Am 12. September 2018 wird Apple vermutlich das neue iPhone Xs enthüllen. Apple-Fans können der mit Spannung erwarteten Veranstaltung im Livestream folgen. Welche Geräte und Apps dafür benötigt werden, schildert AppGamers im Folgenden. Das US-Unternehmen bietet für seine Special-Events seit Jahren spezielle Livestreams an.
Mit denen kann jeder Interessierte von überall der Welt aus der Veranstaltung folgen und an der Enthüllung neuer Geräte beiwohnen. Seit der Entwicklerkonferenz WWDC 2018 Anfang Juni des Jahres hat der US-Konzern den Umfang unterstützter Geräte massiv erhöht.
Apple Event am 12. September 2018
Der Event wird am Mittwoch um 19 Uhr deutscher Zeit starten. Die Übertragung beginnt erfahrungsgemäß einige Minuten vorher. Analysten und Branchenkenner erwarten die neuen Smartphones iPhone Xs Plus und iPhone X sowie eventuell auch ein Einsteigergerät. Auch die Watch 4 soll morgen vorgestellt werden.
Wer dem Event aus der Ferne folgen möchte, braucht dazu auf iPhones und iPads einzig den eingebauten Browser und diese Internetseite von Apple. Dabei sollten die Smartphones und Tablets mindestens iOS 10 als Betriebssystem installiert haben. Für Mac-Computer wird macOS Sierra 10.12 empfohlen. Nutzer eines Apple TV brauchen die spezielle Events App. Der Download ist kostenlos.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“