Neuigkeiten
Apple CarPlay: BMW stellt Abo-Modell ein
BMW stellt Preismodell von Apple CarPlay um.
Autohersteller BMW musste sich für seine Preisgestaltung bei der Ausrüstung von Neuwagen mit Apple CarPlay viel Kritik gefallen lassen. Das Abo-Modell sorgte für massiven Ummut bei Kundinnen und Kunden. Diese waren nach einer Nutzungszeit von drei Jahren bisher auf ein Abonnement angewiesen, so sie die Schnittstelle weiter nutzen wollten.
Die AutoBild berichtet ausführlich über den Sachverhalt und merkt an, dass der deutsche Automobilhersteller ab Anfang 2020 ein neues Preismodell einführen wolle. Ab dem kommenden Jahr soll CarPlay zu einem einmaligen Kaufpreis direkt bei der Bestellung erworben werden können.
BMW stellt Apple CarPlay Preismodell um
Peter Heinrich, verantwortlicher Leiter des Produktmanagement bei BMW bestätigte gegenüber AutoBild, dass das neue Preismodell auch monetäre Vorteile bieten werde. Kunden des BMW Connected Stores können für 300 Euro das Infotainment-Systems ihres Fahrzeugs auf CarPlay aufrüsten. Dies entspricht einem Preisvorteil von 99 Euro gegenüber dem bisherigen Preis.
„Für Bestandskunden ohne Abonnement, die CarPlay ab Werk aber schon einmal hatten, schaltet BMW das System kostenlos wieder frei. Erlaubt es die Hardware des BMW, ist Apple CarPlay sogar drahtlos verfügbar“, heißt es bei AutoBild. Die generelle Umstellung des Bezahlmodells für CarPlay in BMW-Fahrzeugen erfolgt ab sofort.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“