Neuigkeiten
Apple: App Store-Suche soll künftig besser werden
Nutzer sollen künftig aktiv Schlagwörter einsetzen können, um die Ergebnisse zu verbessern.

Apple testet Schlagworte in der App Store-Suche. Nutzer sollen künftig aktiv Schlagwörter einsetzen können, um die Suchergebnisse zu verbessern. Der Software Shop des iPhone-Herstellers bietet bereits mehr als zwei Millionen Apps.
Eine Suche ist nach dem Namen der gewünschten App, sowie mit Schlagwörtern möglich. Um die Ergebnisse weiter zu verbessern, soll eine optimierte Anzeige von Tags zum Einsatz kommen. Dazu werden unter dem Suchfeld thematisch passende Schlagwörter angezeigt, mit denen die Suchergebnisse weiter verfeinert werden können.
Apple verbessert App Store-Suche
Einem Bericht von MacRumors kann entnommen werden, dass zum Beispiel bei der Suche nach dem Begriff „Fotos“ zusätzlich die Schlagwörter „Collage“, „Editor“ und „Wallpaper“ angezeigt werden. Die neuen Schlagwörter stehen aktuell offenbar nur ausgewählten Nutzern zur Verfügung.
Laut Apple nutzen 70 Prozent der App Store Nutzer die Suche, um eine entsprechende App zu finden. Schlagwörter ergeben somit Sinn, denn in machen Kategorien ist die Auswahl außerordentlich groß. Unklar ist, ob Apple die Funktion mit iOS 14.5 für alle Nutzer bereitstellt.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“