Neuigkeiten
Apple: Alphabet ist der neue „Cash King“
Google überholt in Sachen flüssige Bargeldreserven.
Apple hat seine flüssigen Kapitalmittel reduziert, Google Mutter Alphabet hat sie aufgestockt – damit gibt es einen neuen „Cash King“. Der iPhone-Hersteller galt über zehn Jahre als das Unternehmen auf der Welt mit den meisten Bargeldreserven. Wie die Financial Times nun berichtet, hat Apple seinen Reserven abgebaut, während Alphabet im selben Zeitraum die flüssigen Finanzen weiter aufgestockt hat.
Bei der Google-Mutter sollen nun 117 Milliarden US-Dollar im Tresor liegen, während es bei dem iPhone-Hersteller 102 Milliarden US-Dollar sein sollen. Ende 2017 waren es beachtliche 163 Milliarden US-Dollar gewesen, was den Höchststand markierte.
Google überholt Apple bei Bargeldreserven
Apple-CEO Tim Cook musste sich als Folge reichlich Kritik von Finanzinvestor Carl Icahn Gefallen lassen, der das US-Unternehmen zu höheren Ausschüttungen an die Aktionäre bewegen wollte. Eine Rolle, die nun Alphabet übernommen hat.
Der Mutterkonzern der weltweit größten Suchmaschine scheint lieber Geld anhäufen und neue Märkte erschließen zu wollen, als Dividenden auszuzahlen. Die Financial Times zitiert den Portfolio Manager von Allianz Global Investors mit den Worten: „Ich wünschte, sie würden mehr Geld an die Aktionäre zurückzahlen und weniger verschwenden.“
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“