Neuigkeiten
Antstream: Retro-Games per Streamingdienst erleben
Antstream hat mit Stand Juni 2024 rund 1.300 Retro-Videospiele in seinem Katalog.
INHALTSVERZEICHNIS
Antstream: Apple lässt seit einiger Zeit Emulatoren und Spiele-Streamingdienste von Drittanbietern in seinem hauseigenen App Store zu. Der Digital Markets Acts (DMA) hat dies und andere Veränderungen in den App Review Guidelines des US-Konzerns möglich gemacht. Antstream ist der erste Anbieter eines Spiele-Streamingdienstes, der sich die Möglichkeit, Millionen neue Kunden mit seinem Angebot erreichen zu können, nicht entgehen lassen will.
Der Dienst hat mit Stand Juni 2024 rund 1.300 Retro-Videospiele in seinem Katalog. Das Unternehmen ist bereits auf mehreren anderen Plattformen in den USA und in der EU vertreten und will am 27. Juni 2024 den Sprung in den App Store von Apple wagen.
Antstream Streamingdienst für Retro-Games im App Store
„Antstream Arcade ist ein Streamingdienst, der über 1.300 vollständig lizenzierte Spiele anbietet, und jede Woche kommen weitere hinzu. Es ist sehr selten, dass Spiele von der Plattform entfernt werden. Antstream Arcade bietet Turniere, globale Highscores, Mini-Game-Herausforderungen, 2-Spieler-Duelle, Erfolge und vieles mehr“, schreibt das Unternehmen auf seine offiziellen Internetseiten.
Viele Klassiker wie Centipede, Pong und R-Type erhältlich
Der Katalog deckt zahlreiche Retro-Systeme ab, darunter Commodore 64, Atari 2600, SNES, Sega Mega Drive und PlayStation One. Zu den verfügbaren Spielen zählen Klassiker wie Centipede, Pong, R-Type, Flea!, Dragon Master, Night Slashers, Metal Slug X, Joe & Mac 2, Mortal Kombat, Indiana Jones’ Greatest Adventures, Space Invaders, Boulder Dash III, Gunbird, Pac-Man, Star Wars: The Empire Strikes Back, Worms und viele mehr.
Eine Auflistung der Titel, geordnet nach den Geräten, kann mit diesem Link nachgelesen werden. Antstream Arcade kostet normalerweise 4,99 USD pro Monat oder 39,99 USD pro Jahr, soll aber zum Start im App Store für eine begrenzte Zeit für 3,99 USD/Monat oder 29,99 USD/Jahr erhältlich sein.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“