Games & Apps
Zoombies Animales de Muerte
Zombiefizierte Tiere statt Siesta am Strand. Mit Zoombies: Animales de la Muerte hat High Voltage Games ein pseudo-niedliches Casual-Spiel für iOS veröffentlicht. Zoombies: Animales de la Muerte spielt im sonnigen Mexico, verzichtet jedoch komplett auf Sombreros, Ponchos oder Siesta. Wie der Titel schon vermuten lässt, erwartet Euch das genaue Gegenteil von Sonne, Strand und Mittagsruhe. Ein Zoo wurde zoombiefiziert und es ist Eure Aufgabe, die eigentlich recht niedlichen Tiere in Zaum zu halten. Auf einer Spielfläche, die der von Planzen vs. Zombies nicht unähnlich ist, geht es in 45 Leveln ganz ordentlich zur Sache.
Sich gegenseitig lausende Affen und kleine, auf Euch zuwatschelnde Pinguine sind ja soo putzig. Zumindest so lange, bis sie Euch im mexikanischen Kleinzoo begegnen. Denn diese tierischen Bewohner sind zwar vieles, aber definitiv nicht mehr niedlich. Statt sich gegenseitig Ungeziefer aus dem Fell zu ziehen, fummeln sich die Äffchen im Spiel gegenseitig in Ihren geöffneten Köpfen herum. Da kommt der Drang, sich die Viecher vom Leib zu halten ganz von alleine.
In Zoombies: Animales de la Muerte! spielt Ihr einen von insgesamt zwei Enkeln des Zoodirektors und befindet Euch auf der linken Bildschirmhälfte. Von rechts rücken wellenartig Zombietiere auf Euch zu, die Ihr durch das geschickte einzeichnen von Flugbahnen mit allerhand Waffen und PowerUps ausschalten müsst, bevor sie sich in einer kritisch nahen Zone befinden. Je nachdem, welcher Gattungsvertreter auf Euch zuwackelt, müsst Ihr anders reagieren. Pinguine sind sehr schnell und sollten immer zuerst angegriffen werden und ein Elefant wird sich von einem einzigen Treffer auch nicht wirklich beeindrucken lassen.
Im Spiel gibt es aber nicht nur die Zombie-Viecher, sondern auch wirklich niedliche unifizierte Tierchen, die Ihr nebenbei auf jeden Fall retten solltet. Zum einen bekommt Ihr durch sie einen coolen Bonus und zum anderen könnt Ihr so verhindern, dass sie die Seite wechseln und Euch dadurch noch mehr Zoombies auf die Pelle rücken. Das bringt viel Abwechslung und ordentlichen Spielspaß.
Wie im berühmten Pflanzenkrieg hinterlassen die erledigten Monster ab und an auch Münzen, die Ihr durch einen Klick einsammeln könnt. Mit diesen lassen sich dann Power-Ups und neue Waffen besorgen. Eine Besonderheit: Die Power-Ups, die Ihr Euch erspielt sind nicht nur einmal zu verwenden, sondern begleiten Euch beständig durch das ganze Spiel. Pro Level könnt Ihr Euch bis zu drei Eurer bereits erworbenen Helferlein aussuchen und diese nach Bedarf einsetzen. Eine kurze Zeitspanne zum Wiederaufladen der Power-Ups solltet Ihr immer einkalkulieren.
Unser Fazit
Zoombies: Animales de la Muerte ist kein billiger Pflanzen vs. Zombies-Abklatsch, sondern ein tolles Game, dass eine bekannten Idee neu in Szene setzt. Uns hat der mexikanische Zoo jedenfalls voll im Griff. Ein Spiel mit absoluter Suchtgefahr.
-
Games & Appsvor 1 Monat
ARD Mediathek: Streaming-App mit Nutzer- und Kinderprofilen
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Sicher Reisen: Update auf Version 6.0 mit vielen Neuigkeiten
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Google Gemini: Update bringt endlich Widgets ins Spiel
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Criminal Case Pacific Bay: Mördersuche als Erfolgsrezept
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Good Coffee, Great Coffee: Kaffee als Suchtspiel
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Evil Lands: MMO RPG in bester WoW-Tradition
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Lebensmittelwarnung: Die App zum sicheren Einkaufen
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Ada – Check Deine Gesundheit für Apple iPhones