Games & Apps
Hot Wheels Infinite Loop im App Store erschienen
Hot Wheels Infinite Loop kann ins Geld gehen…
INHALTSVERZEICHNIS
Mattel hat sein erstes eigenes Free-to-Play-Game in den App Store von Apple geladen. „Hot Wheels Infinite Loop“ wird aktuell auf der Gamescom in Köln vorgestellt, kann aber bereits für Apple iPhone und iPad geladen werden. Das Spiel kommt als kostenloser Download und setzt zur Installation iOS 11.3 sowie rund 710 MByte freien Speicherplatz auf den Smartphones und Tablets voraus.
Entgegen der Produktbeschreibung bei Apple kommt das Spiel mit einer deutschen Lokalisierung. Mattel setzt auf das Freemium-Modell, das Spiel beinhaltet somit In-App-Angebote. Deren Preise reichen von 1,09 Euro bis 21,99 Euro. In den ersten Bewertungen schneidet der Neuzugang mit 4,5 von 5 Sternen ab.
Hot Wheels Infinite Loop im App Store erschienen
Das Spiel dreht sich thematisch um die bekanntesten Fahrzeuge des Herstellers, die in einem Autorennen- und Sammelspiel zusammengefasst wurden. Fans von „Hot Wheels“ kennen sicherlich die Leidenschaft des Sammelns besonderer Autos. Das Spiel bringt das Hobby in digitaler Form zurück und kombiniert das Konzept mit bekannten Inhalten erfolgreicher Rennspiele.
Spieler aus aller Welt können somit in Rennen in Echtzeit gegeneinander antreten, um derart Upgrades und weitere begehrte Fahrzeuge freizuschalten. Laut Mattel sollen unter anderem Bone Shaker, Twin Mill und Rodger Dodger im Spiel enthalten sein.
Hot Wheels Infinite Loop im AppGamers Spieletest
Mattel hat sich großzügig bei Platzhirschen des Genres bedient und Spielkonzept sowie Steuerung der Fahrzeuge übernommen. Auch die Rennstrecken und Funktionen wie Geschwindigkeit, Booster und Driften sind nicht wirklich neu. Bemerkenswert ist dabei allerdings die außerordentlich hohe Grafikqualität des Games. Optisch schneidet der Neuzugang somit außerordentlich gut ab.
Das Freemium-Konzept ist dafür jedoch allgegenwärtig: Währungen, Upgrades, Belohnungen – das Spiel ist vollgepackt mit Inhalten, die erst nach einiger Wartezeit freigeschaltet werden können. Mit einigen Werbevideos kann ein Teil der Wartezeiten umgangen werden, trotzdem, das Spiel nervt in dieser Hinsicht durchaus. Neben den In-App-Angeboten gibt es zudem einen „Infinite VIP Club“, der mit stolzen 11,99 Euro oder 106,99 Euro pro Monat einschlägt. Das ist eine Stange Geld für ein Spiel, das zwar prima aussieht, aber kaum echte Neuerungen bietet.
-
Games & Appsvor 6 Tagen
After Inc. Strategiespiel von Ndemic Creations im Test
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Darkness and Flame: Adventure überzeugt im Spieletest
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Lost Lands 10 Walkthrough Lösung Cheats und Hacks auf Deutsch
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Archero 2: Roguelike Action-Game im App Store von Apple erhältlich
-
Games & Appsvor 3 Wochen
This War of Mine: Prämiertes Anti-Kriegsspiel mit 17 Euro Rabatt
-
Games & Appsvor 3 Wochen
Last Day on Earth: Acht Jahre Höhenflug und kein Ende
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Monument Valley 3: Download für Netflix-Abonnenten kostenlos
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Total War – Empire: Strategiespiel im App Store erschienen