Games & Apps
Hatchi, der Tamagotchi-Klon
Erinnern wir uns an die zweite Hälfte der 1990er Jahre. Ein Plastikei erlangte Berühmtheit, das Tamagotchi startete seinen Siegeslauf.

Jedem sein Ei: erinnern wir uns zurück an die zweite Hälfte der 1990er Jahre. Ein lustiges Plastikei erlangte weltweite Berühmtheit, das Tamagotchi startete seinen Siegeslauf. Ein virtuelles Küken, um das man sich vom Zeitpunkt des Schlüpfens an, wie um ein echtes Haustier kümmern muss. Das Knuddelobjekt hat Bedürfnisse wie Schlafen, Essen, Trinken, Zuneigung und entwickelt auch eine eigene Persönlichkeit.
Zu unterschiedlichen Zeitpunkten meldet sich das Tamagotchi und verlangt nach der Zuwendung des Besitzers. Sollte man es vernachlässigen, stirbt es, kann jedoch wiederbelebt werden. Das virtuelle Haustier erlebt mit „Hatchi“ seine Wiedergeburt auf dem iPhone. Angehende Eierinhaber werden mit EUR 0,79 zur Kasse gebeten. Ob Rechteinhaber Bandai die Auferstehung lustig findet, wird sich zeigen.
-
Games & Appsvor 1 Monat
ARD Mediathek: Streaming-App mit Nutzer- und Kinderprofilen
-
Games & Appsvor 1 Monat
Sicher Reisen: Update auf Version 6.0 mit vielen Neuigkeiten
-
Games & Appsvor 1 Monat
Google Gemini: Update bringt endlich Widgets ins Spiel
-
Games & Appsvor 1 Monat
Criminal Case Pacific Bay: Mördersuche als Erfolgsrezept
-
Games & Appsvor 1 Monat
Good Coffee, Great Coffee: Kaffee als Suchtspiel
-
Games & Appsvor 1 Monat
Evil Lands: MMO RPG in bester WoW-Tradition
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Lebensmittelwarnung: Die App zum sicheren Einkaufen
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Ada – Check Deine Gesundheit für Apple iPhones