Neuigkeiten
PonoPlayer von Neil Young
PonoPlayer Kickstarter-Projekt von Neil Young will mit PonoPlayer Apple Konkurrenz in Sachen iTunes und iPod machen.
Musikerlegende Neil Young möchte Apple Konkurrenz machen. Unzufrieden mit der Musikqualität des Angebots von iTunes und der Wiedergabemöglichkeiten der iPods hat Young mit dem PonoPlayer einen neuen Player plus Musikplattform angekündigt. Finanziert werden soll das Projekt via Crowdfunding bei Kickstarter. Bei erfolgreicher Finanzierung soll der PonoPlayer für 399 US-Dollar auf den Markt kommen. „Es geht um Musik, echte Musik. Wir wollen die digitale Musik ins 21. Jahrhundert bringen und PonoMusic tut genau das.“, so Neil Young über den bevorstehenden Start seiner Plattform.
Der Player wird von Ayre Acoustics produziert werden und soll über 128 GB Speicher verfügen. Per SD-Karten ist der Speicherplatz erweiterbar. Als Fans von Hörbüchern interessieren wir uns immer für Alternativen zu iTunes. Gute Kopfhörer vorausgesetzt, sind die Qualitätsunterschiede zwischen MP3- und FLAC-Dateien enorm. Es gibt allerdings bereits Player, die deutlich besser sind als Apple iPods. Der Astell&Kern ist zurzeit die Referenz. Preislich liegt die Kombination aus Player und Kopfhörern allerdings bei über 1.000 Euro. Ob sich das lohnt, kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Was haltet Ihr eigentlich von dem Design des PonoPlayers? So richtig praktisch wirkt der Toblerone-Stick nicht, oder?
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“