Neuigkeiten
Google sorgt für iOS-Updates
Es sind wahrlich schmerzhafte Monate für Apple.
Es sind schmerzhafte Monate für Apple, seit Apple Maps, die viel gescholtene Karten-App auf dem Markt ist. Jetzt kommt ein weiterer Punkt auf die Liste der Peinlichkeiten – allerdings einer, von dem Apple durchaus profitiert. Nach dem 12. Dezember hat es ein mysteriöses Phänomen gegeben: Die iPhone-User haben plötzlich wie verrückt ihr Betriebssystem auf iOS 6 upgedated. Um 30 Prozent sind die Zahlen laut Online-Anzeigennetzwerk MoPub angestiegen, innerhalb weniger Tage. Was war da los?
Nun, ganz einfach. Am 12. Dezember ist Google Maps als eigenständige und für iOS optimierte App in Apples App Store eingestellt worden. TechCrunch und andere sind sich ziemlich sicher, dass eine große Zahl von Usern nur darauf gewartet hat, um dann erst das Betriebssystem upzudaten. Insofern bringt die Schmach für Apple auch etwas Positives mit.
Ganz abgesehen davon, ist der Erfolg der Google Maps App in Apples App Store auch abseits aller Lästereien über Karten-Konkurrenz bemerkenswert. Laut TechCrunch wurde die App allein in den ersten 48 Stunden 10 Millionen mal installiert.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“