Neuigkeiten
Windows 10 Mobile wird nicht weiterentwickelt
Microsoft wird Windows 10 Mobile nicht mehr weiterentwickeln. Privatnutzer sollten auf andere Plattformen umsteigen.

Microsoft wird Windows 10 Mobile nicht mehr weiterentwickeln. Das Betriebssystem wird vom Hersteller nur noch mit Fehlerkorrekturen und Sicherheitsupdates ausgestattet werden. Privatnutzer sollen auf andere Plattformen umsteigen. Bei dem Handy-Betriebsystem geht seit Monaten mehr oder weniger nichts.
Microsoft-Manager Joe Belfiore hat sich in einer aktuellen Diskussion auf Twitter zu Wort gemeldet und bestätigt, dass die Entwicklung neuer Funktionen nicht mehr im Vordergrund stehe. Die Plattform wird auch künftig mit Bugfixes unterstützt werden, Weiterentwicklungen wird es jedoch nicht mehr geben.
Windows 10 Mobile ist am Ende
Normalen Anwendern rät der Manager, die Plattform zu verlassen, da die Vielfalt an Apps und Geräten bei anderen mobilen Betriebssystemen höher sei. Er selber habe ebenfalls bereits gewechselt. Gleichzeitig will der US-Konzern Unternehmenskunden möglichst lange unterstützen.
Inwieweit Firmenkunden ihre Mitarbeiter überhaupt noch mit Windows 10 Mobile-Smartphones ausstatten, ist unklar. Das letzte neu vorgestellte Smartphone mit Windows-Betriebssystem war das HP Elite X3, das im Sommer 2016 vorgestellt wurde. Das mangelhafte Angebot an Apps ist laut Belfiore einer der wesentlichen Schwachpunkte von Windows 10 Mobile.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“