Neuigkeiten
Tesla Model 3 erhält EU-CCS-Ladeanschluss
Tesla bereitet sich auf den Start vom Model 3 vor.
Das Elektroauto Tesla Model 3 soll im Jahr 2019 nach Europa kommen. Dazu erhält das Fahrzeug einen CCS-Ladeanschluss, mit dem das Auto an Schnellladesäulen angeschlossen werden kann. Das berichtet das deutsche IT-Magazin Golem unter Berufung auf Auto Express. Der CCS-Anschluss erlaubt es Nutzern, ihr Fahrzeug direkt ohne Adapter an Schnellladesäulen aufzuladen.
Das US-Unternehmen hat die Meldung inzwischen auf seinen Internetseiten offiziell bestätigt. Der Konzern will seine eigenen Ladesäulen zudem ebenfalls mit CCS-Anschlüssen ausstatten – eventuell sogar noch vor Einführung des Model 3 in Europa.
Tesla Model 3 erhält EU-CCS-Ladeanschluss
Das bundesweite Netz an Schnellladesäulen entlang der Autobahnen wächst parallel dazu. Anbieter wie Ionity, Innogy und Fastned haben in den letzten Wochen und Monaten mehrere neue Stationen für Elektroautos errichtet. Der konkrete Termin für einen Verkaufsstart des Model 3 in Europa ist noch unklar.
Das US-Unternehmen spricht bislang vom ersten Halbjahr 2019. Das Fahrzeug wird bereits in den Verkaufsstellen in München und Düsseldorf vorgestellt, allerdings noch in der US-Ausführung. Tesla hatte in der Startphase der Produktion mit großen Herausforderungen zu kämpfen, diese allerdings inzwischen in den Griff bekommen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“