Neuigkeiten
Stiftung Warentest warnt
Stiftung Warentest hat sich dem Thema App-Sicherheit angenommen: eBay und UCI können sich freuen, andere Unternehmen sollten nachbessern.

Stiftung Warentest hat sich dem Thema App-Sicherheit angenommen: eBay und die Kinokette UCI können sich freuen, diverse andere namhafte Unternehmen wie Cineplex, Mango und MyTaxi sollten dringend nachbessern. Das Qualitätsgewissen Deutschlands hat zugeschlagen. Stiftung Warentest hat sich dem Thema App-Sicherheit angenommen und die Testergebnisse in puncto Datenschutz könnten einige Unternehmen wie ein Fausthieb treffen. Apps sind die idealen Einkaufs- und Lifestyle-Helfer. Shoppen, Kinobesuche und Taxi bestellen, die klassischen Bereiche, in denen diese Apps das Leben bereichern sollen. Tun sich auch, bringen jedoch auch jede Menge neuer Risiken ins Leben.
Nur zwei der 12 von Stiftung Warentest getesteten Apps wurden sowohl für gut als auch für sicher befunden: die von eBay Mobile und die der Kinokette UCI. Die Apps von Amazon und Voelkner erhielten zwar ebenfalls die Wertung gut, senden aber laut Warentest unnötige Daten.
Vom Gebrauch von 15 Apps wird aus Datenschutzgründen abgeraten. Zu diesen gehören unter anderem auch die Apps von Groupon (Android), Idealo (iOS) und Real (iOS). Als „sehr kritisch“ stuft Warentest die Apps von Cineplex, Mango, MonsterDeal und MyTaxi ein. Diese Apps übertragen Benutzernamen und Passwörter unverschlüsselt.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“