Neuigkeiten
Selig sind die Ahnungslosen
Ein schöner Text, der den Blick auf die Welt erleichtert und einer kritischen Selbstwahrnehmung ganz gut tut, kommt von Florian Aigner, Physiker und Wissenschaftredakteur. Für den Scienceblog naklar.at hat der promovierte Quantenthoeretiker sich einem Phänomen namens Dunning-Kruger-Effekt gewidmet. Der geht in Kurzform so: Wer in einem bestimmten Gebiet keine oder wenig Ahnung hat, überschätzt seine eigenen Leistungen auf eben diesem Gebiet und kann die Leistungen anderer nicht zutreffend beurteilen. Nur das Lernen hilft dabei, die eigenen Fähigkeiten auf ein realistisches Maß zu reduzieren. Experten auf einem Gebiet neigen dagegen eher zur Unterschätzung ihrer eigenen Leistungen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“