Neuigkeiten
Selbstfahrendes Auto mit Technik von Apple
Auto baut offenbar an Technik für beliebige selbstfahrende Autos.
Apple hat die Pläne zu einem selbstfahrenden Auto unter eigener Marke auf Eis gelegt. Das behaupten zumindest zahlreiche Gerüchte, die im Internet herumschwirren. An der entsprechenden Technik scheint der iPhone-Hersteller aber weiterhin zu arbeiten. „Projekt Titan“ soll vor rund einem Jahr ad acta gelegt worden sein.
Kein Auto vom US-Konzern, dafür aber die Technik. Im Frühjahr war bereits das erste selbstfahrende Auto des US-Unternehmens auf den Straßen Kaliforniens gesichtet worden. Vor einigen Tagen rollte dann ein Lexus vor die Kamera eines Twitter-Nutzers, der jede Menge Technik auf dem Dach hatte. Das lässt Rückschlüsse zu.
Selbstfahrendes Auto mit Apple-Technik
Ausgerechnet dem Mitgründer des auf selbstfahrende Autos spezialisierten Start-ups Voyage, MacCallister Higgins, ist das Versuchsfahrzeug vor die Füße gefahren. Der drückte natürlich schnell auf den Auslöser und gab dem Auto auch gleich einen Namen mit auf die Reise: „Das Ding“.
Das klingt wenig schmeichelhaft, liegt aber wohl an der Größe der Sensoren und Kameras auf dem Dach des Lexus. Gleich sechs Lidar-Sensoren von Hersteller Velodyne wurden montiert, daher eine Reihe von Videokameras. Die Farbe Weiß ist ein typisches Merkmal Apples, an Optik und Dimension des Versuchsaufbaus sollte das Unternehmen aber wohl noch arbeiten.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“