Neuigkeiten
Parrot Bebop 2 Power vorgestellt
Parrot hat mit dem Bebop 2 Power einen Quadcopter vorgestellt. Der Flieger erreicht 30 Minuten Flugzeit und kostet 700 Euro.
INHALTSVERZEICHNIS
Der hat Power: Parrot hat mit dem Bebop 2 Power einen neuen Quadcopter vorgestellt. Der flotte Flieger erreicht 30 Minuten Flugzeit und lässt sich aus der Hand starten. Zudem hat das neue Fluggerät einige spannende Neuerungen unter der Haube.
Zum Start direkt aus der Hand wird ein spezieller Modus aktiviert, der die Rotoren in langsame Umdrehungen versetzt. Wirft der Nutzer die Drohne dann in die Luft, erkennt diese die Wurfbewegung und versetzt die Rotoren in eine schnelle Drehung. Gleichzeitig wird das Flugobjekt stabilisiert.
Parrot Bebop 2 Power vorgestellt
Der automatisierte Aufnahmemodus ist ebenfalls neu und soll laut Hersteller unterschiedliche Objekte wie Menschen und Fahrzeuge erkennen. Mit der „Cameraman“-Funktion können dann Elemente markiert werden, denen die Kamera dann automatisch folgt.
Derart soll sich der Nutzer voll und ganz auf das Fliegen konzentrieren können. Ein Folgemodus ist ebenfalls neu an Bord, der mit GPS und visuellem Tracking arbeitet. Die Parrot Bebop 2 soll eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 65 Stundenkilometer erreichen.
Im September für 700 Euro im Handel
Im Videomodus wird die Geschwindigkeit automatisch reduziert, sodass die Aufnahmen weniger verwackelt werden. Dabei können Videos in Full-HD mit einer Bildrate von 30 fps aufgezeichnet werden. Die Kamera verfügt über eine Dreifachstabilisierung. Der Sensor bietet 14 Megapixel und unterstützt Aufnahmen im RAW-Format.
Im Lieferumfang sind zwei Akkus, das Headset und der Skycontroller 2 enthalten. Die Fernsteuerung erzielt eine Reichweite von bis zu zwei Kilometern. Der Bebop 2 Power kostet 700 Euro und kommt im September 2017 in den Handel.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“