Neuigkeiten
iPhone iOS Tipps Rufnummer
iPhones senden bei Telefonanrufen die eigene Nummer mit.

iPhone Tipps Rufnummer unterdrücken. iPhones senden bei Telefonanrufen die eigene Nummer mit, um so den Gesprächspartner darüber zu informieren, wessen Anruf er da gerade erhält. Das ist ein netter Service von Apple, doch manchmal kann es recht nützlich sein, die eigene Nummer nicht zu übermitteln. Der Angerufene erhält dann „Anonymer Anruf“ angezeigt und kann oder muss dann selber entscheiden, ob er den Anruf annehmen möchte oder auch nicht. Bevor wir Euch zeigen, wie Ihr die Anzeige Eurer Nummer unterdrücken könnt, möchten wir unbedingt darauf hinweisen, dass viele Nutzer dies als unhöflich empfinden, und Anrufe solcher Art grundsätzlich nicht annehmen.
Ihr solltet daher also schon durchaus sehr gute Gründe haben, bei einem oder mehreren Anrufe Eure eigene Nummer unterdrücken zu wollen. Apple hat mit iOS 8 eine entsprechende Option in sein Betriebssystem eingebaut.
Rufnummer bei allen Anrufen unterdrücken
Ihr findet diese unter Einstellungen – Telefon – Meine Rufnummer senden. Hier könnt Ihr vorgeben, ob Eure Nummer bei Anrufen gesendet werden soll. Ist der Schalter auf der Farbe Grün eingestellt, wird die Nummer gesendet. Wenn der Schalter betätigt und somit auf die Farbe Grau gestellt, wird keine Nummer gesendet. Achtung, diese Einstellung gilt für alle Telefonanrufe.
Rufnummer bei bestimmten Personen unterdrücken
Möchtet Ihr auf die Anzeige Eurer Nummer nicht verzichten, oder habt Angst, die Einstellung wieder zu vergessen, gibt es auch die Möglichkeit, das Senden der eigenen Nummer manuell für nur einen einzigen Anruf zu unterdrücken. Das ist jedoch etwas umständlich, da hierzu Steuercodes verwendet werden müssen, die aus den Anfängen der Handy-Technik stammen.
Der entsprechende Steuercode lautet #31# mit dem dann der folgende Befehl ausgeführt werden kann: #31#Rufnummer
Wollt Ihr zum Beispiel die Anzeige Eurer Nummer bei der Person mit der Nummer 0171 1234567 unterdrücken, müsst Ihr also #31#1234567 wählen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“