Neuigkeiten
iPhone 3G ohne WhatsApp
Es soll ja Menschen geben, die immer noch mit einem iPhone 3G herumlaufen. Und zufrieden sind. Blöd nur, wenn sie zudem gern WhatsApp nutzen.

INHALTSVERZEICHNIS
Es soll ja Menschen geben, die immer noch mit einem iPhone 3G herumlaufen. Und dabei sogar zufrieden sind. Blöd nur, wenn sie zudem gern den Instant Messenger WhatsApp nutzen. WhatsApp funktioniert nämlich auf den 3G-Geräten nicht mehr. Grund dafür ist, dass als Systemvoraussetzung mindestens iOS 4.3 geladen sein muss, das iPhone 3G aber nur bis iOS 4.2.1 aktualisiert werden kann. Im WhatsApp-Blog schiebt man die Schuld für den Schritt Apple in die Schuhe.
WhatsApp nicht für iPhone 3G
Man müsse Apple eben in Sachen iPhone-Entwicklung folgen. Deren Innovationstempo habe nun einmal als Konsequenz die schnelle Überalterung. Wie Heise Online berichtet, haben auch andere Entwickler seit der Einführung des iPhone 5 ähnliche Probleme. Wer seine App an das aktuelle iPhone und damit auch an iOS 6 anpasst, braucht mindestens iOS 4.3 – das iPhone 3G ist damit raus. Eine Möglichkeit, die gewohnten Apps auch weiter zu nutzen ist die, ältere App-Versionen zu behalten und Updates über iTunes zu vermeiden.
Ein Kommentar der Redaktion
Das Anwender des iPhone 3G nun auf WhatsApp verzichten müssen, ist sicherlich doof. Durch das Internet kursieren heute seltsame Kommentare mit der Schuldfrage als Inhalt. Wir wollen dazu Stellung beziehen. Gibt es überhaupt einen Schuldigen? Nein. Apple baut in hoher Geschwindigkeit innovative Geräte und passt das Betriebsystem iOS permanent auf die neuen Hardwaremöglichkeiten an.
Innovation ist nicht aufzuhalten
Das ein altes Gerät – und in der Smartphone-Brache ist alt gleichzusetzen mit drei Jahren – irgendwann nicht mehr unterstützt wird bzw. werden kann, ist somit verständlich. WhatsApp ist wie jeder Publisher an iOS und die Entwicklungsumgebung (SDK) gebunden. Nur was Apple in diesen ermöglicht, kann auch realisiert werden. Fazit: Ärgerlich für alle iPhone 3G-User, aber einen Schuldigen können wir nicht ausmachen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“