Neuigkeiten
Google: Die Suche ändert sich
Google – Suchmaschinen sind dieser Tage mal wieder ganz groß im Rennen um die fetten Schlagzeilen.

Suchmaschinen sind dieser Tage mal wieder ganz groß im Rennen um die fetten Schlagzeilen. So schafft es Google heute mal wieder auf den Titel des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. Doch wohin geht die Suche eigentlich? Das hat TechCrunch mal ein wenig analysiert. Die Lästereien bei Twitter über den aktuellen Google-Titel des Spiegel-Magazins waren amüsant zu lesen. Da wurde sich eifrig drüber lustig gemacht, dass es immer noch Verwunderung hervorruft, dass der Konzern wirtschaftlichen Profit will und keine Hippie-Kommune ist.
Unterschiede von Google und Bing
TechCrunch widmet sich in einem aktuellen Beitrag der Frage, wie sich Bing und der Platzhirsch unterscheiden. Das Ergebnis kurz gefasst: Während der Marktführer bislang alles tat, um viele Social-Media-Elemente unterzubringen und dadurch auch das hauseigene Google+ zu pushen, schwenkt die stärkste Suchmaschine der Welt mehr und mehr um zu semantischer Suche. Semantisch bedeutet, dass naheliegende Infos rund um den Suchbegriff geliefert werden. Die personelle Suche bezeichnet Ergebnisse aus der eigenen Gmail-Inbox oder aus Drive.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“