Neuigkeiten
Galaxy Tab S2 im Test
Samsung hat sein Galaxy S2-Tablet dünner gemacht. Allerdings wirkt das Gerät durch den Einsatz von Kunststoff weniger wertig.
INHALTSVERZEICHNIS
Samsung hat sein Galaxy Tab S2-Tablet dünner gemacht. Allerdings wirkt das Gerät durch den Einsatz von Kunststoff weniger wertig. Die Kollegen von Curved konnten das neue Samsung Galaxy Tab S2 bereits testen. Als besonderes Merkmal fällt die geringe Dichte des Tablets auf: Gerade einmal 5,6 Millimeter dick ist das Gehäuse. Zum Vergleich: Das Apple iPad Air 2 misst immerhin 6,1 Millimeter. Dünn ist in Mode, zumindest bei Smartphones und Tablets. Doch ist dünn nicht vielleicht sogar dürr? Curved kommt bei seinem Test zu ambivalenten Ergebnissen.
Viel Plastik, wenig Metall
Das Galaxy Tab S2 verwendet viel Plastik. Der Gehäuserahmen besteht aus einem dünnen Metallteil, Aluminium kommt dabei nicht zum Einsatz. Die Rückseite aus Kunststoff zieht Fingerdrücke an wie Licht die Motten. Die Vorderseite des Flachmanns entspricht dem Standard und kann daher keine Akzente setzen.
Probleme mit Sonnenlicht
Samsung setzt einen Super-AMOLED-Bildschirm ein, der Texte, Bilder und Videos scharf und in leuchtenden Farben darstellt. Somit eignet sich das Gerät auch als Lesemedium oder Videoplayer. Sonnenlicht mag der Bildschirm allerdings weniger, da die Display-Helligkeit zur Wiedergabe von Inhalten im Freien nicht ausreicht. Auch wenn das Gerät gekippt wird, offenbart das Display kleine Schwächen und zeigt einen deutlichen Grünstich.
Schneller Exynos-Prozessor
In Sachen Hardware ist das Gerät modern ausgestattet: Ein Exynos 5433-Prozessor mit acht Kernen treibt das Gerät an. Je vier Kerne sind mit 1,9 GHz sowie mit 1,3 GHz getastet. Spiele können daher auf dem Gerät wunderbar erlebt werden. Grafisch aufwendige Titel belasten bei dem Gerät aber ungewöhnlich stark den Akku. Dieser hat laut Samsung eine Kapazität von 5870 mAh. Weiterhin bietet das Tablet 32 oder 64 GByte Speicher und kann per micro SD-Karte zudem um 128 GByte erweitert werden.
Fazit: „Nur dünn reicht nicht“
Das Samsung Galaxy Tab S2 kostet in der 32 GByte-Version 599 Euro. Die Tester von Curved gelangen zu dem folgenden Fazit: „Nur dünn reicht nicht.“
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“