Neuigkeiten
Fast keine Roaming-Gebühren mehr
Telefonieren im Urlaub wird billiger – das ist bekannt. Die Roaming-Gebühren gehören seit einigen Tagen der Vergangenheit an.
INHALTSVERZEICHNIS
Telefonieren im Urlaub wird künftig billiger – das ist bekannt. Die teuren Roaming-Gebühren gehören seit einigen Tagen der Vergangenheit an. Telefonanrufe, mobiles Internet und SMS kosten jetzt im Ausland genauso viel wie in Deutschland. Es gibt allerdings Ausnahmen, die wir im Folgenden erklären.
Die Roaming-Gebühren entfallen künftig in allen 18 EU-Staaten. Norwegen, Island und Liechtenstein folgen wenig später. Die Schweiz und die Türkei gehören nicht zur EU. Daher können hier weiterhin Roaming-Kosten anfallen. Das gilt auch auf Fähren, Kreuzfahrtschiffen und in Flugzeugen.
Keine Roaming-Gebühren? Fast!
Es gibt weitere Ausnahmen, und die gilt es zu beachten. „Roam like at home“ gilt für das mobile Netz nicht immer. So können Anbieter eine Obergrenze für das Datenvolumen definieren. Wer mehr verbraucht, muss auch mehr zahlen. Für das mobile Internet sind das derzeit immerhin 7,70 Euro pro Gigabyte. Urlauber sollten sich daher vor Urlaubsantritt schlau machen, um nicht in diese Kostenfalle zu tappen.
Für Prepaidkarten gilt der Grundsatz: Telefonieren und Surfen im EU-Ausland kostet das gleiche wie in Deutschland. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen, und das sind sehr preiswerte Anbieter ohne Inklusivvolumen. 7,70 Euro werden in einem solchem Fall immer fällig, es kann sogar noch teurer werden.
Fortschritt für den Verbraucher
Kann der Wegfall der Roaming-Gebühren wirklich als großer Fortschritt bezeichnet werden? Für die Nutzer auf jeden Fall und auch den großen Providern dürfte der Verlust der Gebühren kaum nennenswerte Nachteile bringen. Viele bieten ohnehin seit geraumer Zeit Verträge an, bei denen keine zusätzlichen Roaming-Gebühren mehr entfallen.
Mit dem Wegfall der Gebühren lohnen sich solche Verträge für den Nutzer also nicht mehr – und werden trotzdem weiter bezahlt. Derart kompensieren die Anbieter ihre vermeintlichen Verluste. Die Verbraucherzentrale zieht dennoch ein positives Fazit: „Der Wegfall der Roaming-Aufschläge in der EU ist trotz einiger Einschränkungen ein großer Fortschritt für die Verbraucher.“
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“