Neuigkeiten
Das Kraftwerk für iPhones

Kraftwerk, da ist der Name Programm. Das Dresdner Start-up eZelleron hat ein mobiles Akkupack in Form eines Brennstoffzellen-Kraftwerks für iPhones entwickelt. Laut dem Hersteller können Nutzer so wochenlang unabhängig vom Stromnetz sein. Damit würde ein Traum vieler Geschäftsreisenden, Abenteurer und Outdoor-Freaks wahr werden, doch kann das wirklich funktionieren? Es kann, wie die Kollegen von Curved bei einem Besuch des Herstellers erfahren haben.
Der iPhone-Akku von eZelleron
Smartphones haben kleine Akkus, da machen die Apple iPhones keine Ausnahme. Die Lösung könnte in Akkupacks bestehen, doch auch diese müssen früher oder später per Stromnetz aufgeladen werden. Ein Dilemma, für das eZelleron mit Brennstoffzellen die Lösung gefunden haben will. Diese eigentlich aus dem Automobilsektor bekannte Technik steckt zwar noch in den Kinderschuhen, hat aber Potenzial.
Funktionieren tut sie auf jeden Fall und benötigt wenig Platz. eZelleron hat ein Brennstoffzellen-Kraftwerk zur Umwandlung von Feuerzeuggas in elektrische Energie in einem modernen Gehäuse verbaut, das locker in die Hosentasche passt. Mit einer Füllung soll das „Kraftwerk“ genannte Produkt iPhones elf Mal komplett aufladen können.
Die Idee kommt offenbar gut an: Auf Kickstarter hat der Hersteller bereits rund 740.000 US-Dollar einsammeln können, das Kraftwerk geht also in die Produktion.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“