Neuigkeiten
Apples Abhängigkeit von Providern
In Griechenland oder Portugal spielt Apples iPhone kaum eine Rolle. Bei den Griechen etwa hat das iPhone einen Marktanteil von 5 Prozent.

In südeuropäischen Ländern wie Griechenland oder Portugal spielt Apples iPhone kaum eine Rolle. Bei den Griechen etwa hat das iPhone einen Marktanteil von 5 Prozent. Das berichtet das Wall Street Journal. Statt dessen macht das Google-Betriebssystem Android das Rennen in solchen Ländern mit schwacher Wirtschaftslage.
Grund dafür ist die mangelnde Unterstützung des iPhones durch die Mobilfunk-Anbieter vor Ort. Oder anders ausgedrückt: Dass Apple in den USA oder in Groß Britannien auf einen Marktanteil von mehr als 20 Prozent kommt, verdankt Apple auch der Hilfe von Mobilfunk-Providern. In dieser Abhängigkeit liegt eine Schwachstelle.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“