Neuigkeiten
Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Während sich Apple vermutlich auf eine positive Nachrichtenlage nach der Präsentation des iPad 3 am kommenden Dienstag freut, droht von anderer Seite wieder Ärger. Wie die New York Times berichten, stehen einige Apps jetzt nicht mehr nur am Pranger, weil sie bislang heimlich Adressbücher ihrer User auslesen, sondern auch private Fotos sollen von Apps ausgelesen und auf fremde Server gespeichert werden können. Das soll immer dann möglich sein, wenn User der App erlauben, sie zu orten (location information). Noch sei unklar, ob Apps unerlaubterweise Fotos kopiert haben. Apple sei dabei, das zu prüfen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“