Neuigkeiten
Apple: Schluss mit den Schimpfwörtern
iOS 13: Apple ersetzt Schimpfwörter durch Platzhalter.

Apple iOS 13 bringt offenbar eine bislang unbekannte Funktion: Schimpfwörter in der Notizen-App werden durch Platzhalter ersetzt. Damit will das US-Unternehmen seine Nutzer offenbar im Sprachgebrauch schulen. Der offizielle Release von iOS 13 und iPadOS rückt mit Riesenschritten näher.
Im September 2019 sollen die finalen Versionen verfügbar sein. Im Vorfeld werden immer mehr Einzelheiten zu den neuen Funktionen der Betriebssysteme bekannt. Die Beta-Versionen für Entwickler sowie die Public Beta ermöglichen einen recht konkreten Überblick der anstehenden Neuigkeiten und Veränderungen.
Apple ersetzt Schimpfwörter durch Platzhalter
Ein Reddit-Nutzer will nun herausgefunden haben, dass die Notizen-App eine Art von Zensur beinhaltet. Das könnte für allerhand Aufregung sorgen, beschneidet es doch die individuelle Freiheit der Nutzer. Ein deftiges „Scheiße“ dürfte damit vermutlich der Vergangenheit angehören. Irgendwie entsetzlich eine solche Bevormundung.
Das US-Portal Cult of Mac will allerdings wissen, dass es sich um keine Zensur, sondern um eine Vorsichtsmaßnahme handeln könnte. Demnach sollen falsch geschriebene Wörter nicht durch Schimpfwörter ersetzt werden. Daher würden Platzhalter zum Einsatz kommen. Ob nun Zensur oder Vorsorge – in einigen Wochen wird auch dieses Geheimnis gelüftet werden.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“