Neuigkeiten
Twitter: Probleme bei der Datensicherheit
Twitter gibt Probleme bei der Datensicherheit zu.

Kurznachrichtendienst Twitter hat Probleme bei der Datensicherheit eingestanden. Nutzerdaten seien ohne Einverständnis für personalisierte Werbung genutzt worden, räumte das US-Unternehmen ein. Der Fehler sei allerdings inzwischen behoben worden. Die Probleme seien von den Nutzer-Einstellungen verursacht worden.
Derart könnten Nutzerinformationen mit Werbepartnern geteilt oder sogar Werbung auf Grundlage illegal gesammelter Daten angezeigt worden sein. Dabei soll es sich um Ländercodes, Rückschlüsse auf verwendete Geräte und Verbindungen zu Werbeanzeigen gehandelt haben.
Twitter gibt Probleme bei Datensicherheit zu
Der Kurznachrichtendienst will das Problem erst kürzlich entdeckt und am Montag behoben haben. Die Sicherheitslücke bestand eventuell bereits seit 2018. Unklar ist bislang, welche Nutzer betroffen sein könnten.
Das in San Francisco ansässige Unternehmen entschuldigte sich für die Panne und kündigte Maßnahmen an, um Fehler dieser Art künftig zu vermeiden. „Sie vertrauen darauf, dass wir Ihre Auswahl einhalten, wir haben dabei versagt“, schrieb der US-Konzern mit Blick auf die persönlichen Einstellungen. „Es tut uns leid, dass das passiert ist.“
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“