Neuigkeiten
Twitter: Tweets von Politikern mit Kennzeichnung
Twitter greift durch – Donald Trump reagiert recht unwirsch.

Twitter will Hassnachrichten künftig zensieren. Dazu sollen Nutzer mit mehr als 100.000 Followern besonders dann stärker kontrolliert werden, wenn sie öffentliche Ämter ausüben. Wie das US-Unternehmen laut Zeit Online in seinem Firmenblog mitteilt, wird damit eine Kennzeichnung für regelwidrige Politiker-Tweets eingeführt.
Während entsprechende Tweets in der Vergangenheit stehen gelassen wurden, wenn dies im öffentlichen Interesse sei, würden sie nun nicht mehr direkt angezeigt werden, sondern von einer Kennzeichnung überdeckt, die ein auf Regelverletzung hinweise. Nutzerinnen und Nutzer müssten ein weiteres Mal auf den Bildschirm tippen (oder mit der Maus auf den Hinweis klicken), um die eigentliche Nachricht sehen zu können.
Twitter greift durch – Donald Trump reagiert unwirsch
Entsprechende Tweets sollen zudem künftig weitaus weniger prominent verbreitet und nicht mehr per Push-Nachricht empfohlen werden. Wie das US-Unternehmen weiterhin erklärt, gilt die neue Regelung für verifizierte Accounts mit mehr als 100.000 Followerinnen und Followern, die Vertretern von Regierungen oder Personen in öffentlichen Ämtern gehören. Allerdings gehe man davon aus, dass die Neuregelung nur wenige Nachrichten betreffen werden.
Die Regeln untersagen unter anderem „Aussagen, die den Wunsch oder die Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass jemand körperlichen Schaden erleidet“. Auch die Manipulation oder Beeinträchtigung von Wahlen ist untersagt. US-Präsident Donald Trump hatte Twitter erst vor wenigen Tagen vorgeworfen, Nutzer daran zu hindern, ihm zu folgen. Dies mache es ihm „sehr schwer“, seine Botschaften zu verbreiten. Das Verhalten des Kurznachrichtendienstes bezeichnete er als „einfach fürchterlich“.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“