Neuigkeiten
Amazon: Auslieferung per Drohne geplant
Amazon liefert Pakete bald per autonomer Drohne aus.

INHALTSVERZEICHNIS
Amazon verfolgt Pläne einer Paketlieferung aus der Luft seit Jahren. Nun kündigt das US-Unternehmen an, seinen „Prime Air“-Service zeitnah starten zu wollen. Dazu hat der weltgrößte Online-Händler eine Drohe vorgestellt, die bereits in einigen Monaten die ersten Pakete zustellen soll. Wie der Konzern auf einer Konferenz in Las Vegas ankündigte, soll die vollautomatische und vollelektrische „Prime Air“ zunächst kleine Haushaltsartikel wie Zahnpaste oder Rasierer liefern.
Das Fluggerät hat eine Reichweite von rund 24 Kilometer und bis zu 2,3 Kilogramm schwere Pakete innerhalb von 30 Minuten zustellen. Der Service wurde bereits vor zwei Jahren in Großbritannien getestet. Ob der Lieferservice aus der Luft dort auch starten soll, ist nicht bekannt.
Amazon Prime Air soll bald starten
Das US-Unternehmen arbeitet bereits seit vielen Jahren an der Drohnentechnik. Amazon-CEO Jeff Bezos hatte schon 2013 einen Prototyp der Lieferdrohne vorgestellt. Bei einem Test hatte ein Kunde einen „Fire-TV“-Stick und eine Tüte Popcorn innerhalb von 13 Minuten nach Aufgabe seiner Bestellung erhalten. Drohnen-Manager Jeff Wilke stellte zum ersten Mal die weiterentwickelte Version vor.
Alphabet, der Mutterkonzern von Google, ist in diesem Bereich weitere als der Online-Händler. Nach jahrelangen Tests liefert das US-Unternehmen seit Anfang April 2019 regulär Waren per Drohne aus. Der Service ist allerdings zurzeit nur für entsprechend erreichbare Häuser im Norden der Hauptstadt Canberra verfügbar.
Das Amazon Tochterunternehmen Wing
Alphabet bietet den Dienst über das Tochterunternehmen Wing an. Dieses hatte erst kürzlich die Genehmigungen der australischen Flugaufsicht erhalten. Wing lässt in dem Land bereits seit 2014 Drohnen im Testbetrieb Lebensmittel, Arzneimittel und Haushaltswaren ausliefern.
Wie das Unternehmen mitteilt, seien bereits mehr als 3.000 Auslieferungen vorgenommen worden. Zeitnah will die Firma ihren Dienst auch in Finnland starten. Die Auslieferung per Drohne gilt vor allen in dünn besiedelten, schwer erreichbaren Gebieten als kosten- und zeitgünstige Möglichkeit, Pakete in entlegene Gebiete zu befördern. Bei Wing erfolgt die Auslieferung per Abwurf auf das Grundstück des Kunden. Dieser bestätigt den Erhalt per Smartphone und mobiler App.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“