Neuigkeiten
EU: Telefonate ins Ausland ab sofort billiger
Roaminggebühren abgeschafft – bis zu 75 Prozent sparen.

Die EU hat die Roaminggebühren abgeschafft und damit das Telefonieren ins Ausland verbilligt. Nun werden auch Gespräche von einem EU-Land ins andere günstiger. Die Abschaffung der teuren Roaminggebühren macht das Telefonieren aus dem Urlaub günstiger.
Für einen Anruf nach Hause zahlt der Nutzer genau das gleiche wie für ein Telefonat innerhalb seines Heimatlandes. In die andere Richtung funktionierte das bislang aber nicht. Ein Anruf aus Deutschland nach Österreich konnte daher ziemlich ins Geld gehen. Das hat nun ein Ende, ab sofort werden die Kosten für die Auslandstelefonie EU-weit gedeckelt.
Roaminggebühren abgeschafft – bis zu 75 Prozent sparen
Die Regelung ist seit heute in Kraft. Festnetz- und Mobilanrufe ins EU-Ausland dürfen nur noch maximal 19 Cent die Minute kosten. Der Preis für eine SMS mit 160 Zeichen wurde auf maximal sechs Cent festgesetzt. Der nationale Mehrwertsteuersatz kommt hinzu. Die neuen Regeln gelten für die 28 EU-Staaten und für Norwegen, Island und Liechtenstein.
Wie die Tagesschau unter Berufung auf die EU-Kommission berichtet, sind Ersparnisse von bis zu 75 Prozent möglich. Bislang kosteten Gespräche je nach Anbieter pro Minute bis zu 1,99 Euro. Die Telefonanbieter müssen nun alle Verträge umstellen, bei denen klassisch pro Minute abgerechnet wird.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“