Neuigkeiten
Apple Watch: Neue Sensortechnik für Diabetiker
Apple Watch soll künftig Blutzuckerwerte am Schweiß erkennen.
Die Apple Watch könnte künftig mit noch mehr Sensoren ausgestattet werden. Tim Cook hat unlängst Gesundheit als einen der Wachstumsbereiche des US-Unternehmens definiert, da könnte eine aufgebrezelte Smartwatch gut ins Bild passen. Der iPhone-Hersteller scheint sich bereits heute auf ein Plus an Funktionen vorzubereiten.
In mehreren Patentanträgen beschreibt der Hersteller Technologien, die es ermöglichen, in der Luft vorhandene Gerüche, Partikel und Gase auszuwerten. Für Diabetiker könnte das bedeuten, dass die kluge Uhr eines Tages in der Lage sein wird, den Blutzuckerwert quasi zu erschnüffeln.
Apple Watch künftig mit noch mehr Sensoren
Die Smartwatch würde die Qualität der Atemluft direkt vor Ort auswerten und den Träger zum Beispiel vor gefährlichen Gasen wie Kohlenmonoxid oder Methan warnen. Ein zweites Patent könnte den Hersteller erlauben, den Schweiß des Nutzers zu analysieren.
Bereits mit aktueller Technik reichen minimale Mengen Schweiß zur Bestimmung des Blutzuckerwertes aus. Das bislang unvermeidliche Stechen mit der Nadel könnte dank Apple Watch endlich der Vergangenheit angehören. Zur Freude ist es allerdings zu früh. Das US-Unternehmen meldet laufend Patente an, was nicht bedeuten muss, dass entsprechende Produkte auch auf den Markt kommen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“