Neuigkeiten
Google: Milliardenstrafe der EU-Wettbewerbshüter
EU-Wettbewerbshüter bitten Google wieder zur Kasse.

Google wurde erneut mit einer Milliardenstrafe der EU-Wettbewerbshüter belegt. Der US-Internetkonzern soll 1,49 Milliarden Euro zahlen, da bei der Suchmaschinen-Werbung adere Anbieter unerlaubterweise behindert worden seien. Damit haben die EU-Wettbewerbshüter das Unternehmen zum dritten Mal abgestraft.
Google habe über einen Zeitraum von über zehn Jahren seine marktbeherrschende Stellung missbraucht und Mitbewerbern Chancen auf einen faires Wettbewerb und Innovationen verbaut, erklärte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.
Google: EU-Wettbewerbshüter verhängen Milliardenstrafe
Dazu habe sich der US-Konzern restriktiver Klauseln in Verträgen bedient, die verhinderten, dass Konkurrenten auf bestimmten Internetseiten Werbung platzieren konnten. Das kritisierte Geschäftsgebaren soll von 2006 bis 20016 abgewendet worden sein.
Die Brüsseler Behörde hat den US-Internetkonzern schon länger im Visier. Im Jahr 2017 wurde eine Strafe in Höhe von 2,42 Milliarden Euro wegen des Mixbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung bei Produktanzeigen in Suchergebnissen verhängt. Ein Jahr später folgte eine Rekordstrafe von 4,34 Milliarden Euro wegen Einschränkungen des Wettbewerbs bei dem Smartphone-Betriebssystem Android. Google erwirtschaftete im Schlussquartal 2018 einen Umsatz von 39,3 Milliarden US-Dollar. Der Gewann lag bei rund neun Milliarden US-Dollar.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“